Moderator der Hochwasserpartnerschaft "Südpfalz":

Landrat Martin Brandl, Kreis Germersheim

In der am 04.06.2012 in Neupotz gegründeten Hochwasserpartnerschaft "Südpfalz" haben  sich die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße mit ihren Gemeinden sowie die Stadt Landau zusammengeschlossen.

Neben der Arbeit in Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten wurden in den Workshops formulierten Aufgabenstellungen in Arbeitsgruppen bearbeitet. So wurde ein umfangreiches Konzept zur Verringerung der Gefährdungen bei Versagen des Rheinhauptdeichs sowie eine Broschüre zur Information der Öffentlichkeit über die Hochwasserpartnerschaft und ihre Aufgaben erarbeitet, die nebenstehend abrufbar ist. Hierin sind auch die Maßnahmen aufgeführt, die in den Workshops zur Umsetzung beschlossen wurden.

Die letzte Veranstaltung der Hochwasserpartnerschaft fand am 15. August 2025 in Kandel statt. Die SGD hat dazu eine Pressemitteilung herausgegeben: https://sgdsued.rlp.de/service/presse/detail/frischer-wind-fuer-den-hochwasserschutzAls neuer Kooperationspartner ist auch der Landkreis Südwestpfalz dabei, da die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein  Oberlieger der Wieslauter bzw. der Queich sind.

Ansprechpartnerin für die Hochwasserpartnerschaft beim IBH ist Frau Birgit Heinz-Fischer.