Die Hochwasserpartnerschaft Lahn-Aar ist seit 2013 aktiv. In der Hochwasserpartnerschaft arbeiten der Rhein-Lahn-Kreis, die Stadt Lahnstein und die Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Aar-Einrich zusammen. Die hessischen Nachbarkommunen - der Kreis Limburg-Weilburg. die Städte Limburg, Runkel und Weilburg sowie die Gemeinden Vilmar, Weinbach und Löhnberg sind ebenfalls beteiligt. Moderator der Hochwasserpartnerschaft Lahn-Aar ist Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises.
Die Hochwasserpartnerschaft hat sich in den vergangenen Workshops mit folgenden Themen befasst:
- Hochwasservorhersage und -frühwarnung
- Gefahrenabwehr und Alarm- und Einsatzplanung
- Hochwasservorsorge in der Planung
- Hochwasserrückhaltungen im hessischen Einzugsgebiet der Lahn
- Schutzmaßnahmen gegen Treibgut an Fließgewässern
- Hochwassergefahrenkarten und Stand der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten
Ansprechpartnerin für die Hochwasserpartnerschaft Lahn-Aar ist beim IBH Frau Dr. Barbara Manthe-Romberg.